Medienbilder zum Download
A5/300 dpi sehr hoch
SujetÖffentliche Führung im Uhrenmuseum Winterthur – Museum am Mittag vom 24.03.23 – «Faszination Pendel». Präzisionsregulator, London (Crydon), um 1880, sign.: Gillets London Nr. 2225.
Michael Lio
GrösseA5/300 dpi hoch
SujetÖffentliche Führung im Uhrenmuseum Winterthur – Museum am Mittag vom 21.4.2023 – «Miniaturisierte Wanduhren». Miniaturgewichtsuhr, vermutl. Belgien, Süddeutschland oder Österreich, um 1750. Dauerleihgabe Gönnerverein Uhrenmuseum Winterthur.
Michael Lio
GrösseA5/300 dpi hoch
SujetÖffentliche Führung im Uhrenmuseum Winterthur – Museum am Mittag vom 19.5.2023 – «Das Oignon». Sackuhr, sogen. Oignon, Paris, um 1690, sign. Turet à Paris.
Michael Lio
GrösseA5/300 dpi hoch
SujetÖffentliche Führung im Uhrenmuseum Winterthur – Museum am Mittag vom 19.5.2023 – «Das Oignon». Sackuhr, sogen. Oignon, Paris, um 1690, sign. Turet à Paris.
Miki Eleta
GrösseA5/300 dpi quadr.
SujetGastspiel Uhrenmuseum Winterthur: «Miki Eleta: Tischuhr Nr. 30 – BY 21Dez12ME ‹Raumschiff›», 2016 Leihgabe: Miki Eleta Atelier. Weitere Medienbilder siehe Medienmaterial «Gastspiel».
Michael Lio
GrösseA5/300 dpi quer
SujetÖffentliche Führung im Uhrenmuseum Winterthur – Museum am Mittag vom 21.07.23 – «Werkzeuge», Planteur, Schweiz oder Frankreich, um 1850. Uhrensammlung Konrad Kellenberger.
Michael Lio
GrösseA5/300 dpi hoch
SujetÖffentliche Führung im Uhrenmuseum Winterthur – Museum am Mittag vom 18.08.23 – «Dekorative Berner Uhren des 18. Jh.», Carteluhr, Bern, um 1780, sign. Fonck A Berme. Geschenk aus Privatbesitz, 2022.