Medienbilder zum Download
Michael Lio
GrösseA5/300 dpi quer
SujetÖffentliche Führung im Uhrenmuseum Winterthur – Museum am Mittag vom 25.04.25 – «Uhren mit Federzug». Eiserne Türmchenuhr, vermutl. Zürich, um 1630. Sammlung Konrad Kellenberger.
Michael Lio
GrösseA5/300 dpi hoch
SujetÖffentliche Führung im Uhrenmuseum Winterthur – Museum am Mittag vom 25.04.25 – «Uhren mit Federzug». Eiserne Türmchenuhr, vermutl. Zürich, um 1630. Sammlung Konrad Kellenberger.
Michael Lio
GrösseA5/300 dpi hoch
SujetÖffentliche Führung im Uhrenmuseum Winterthur – Museum am Mittag vom 23.05.25 – «Die Entwicklung der Pendeluhr». Eiserne Wanduhr, Süddeutschland, um 1600. Sammlung Konrad Kellenberger.
Michael Lio
GrösseA5/300 dpi hoch
SujetÖffentliche Führung im Uhrenmuseum Winterthur – Museum am Mittag vom 20.06.25 – «Astronomische Toggenburger Holzräderuhr von 1773 (Gastspiel)». Leihgabe: Uhrenmuseum zum Rösli, Zürich. Siehe auch Medienmaterial Gastspiel.
Michael Lio
GrösseA5/300 dpi hoch
SujetÖffentliche Führung im Uhrenmuseum Winterthur – Museum am Mittag vom 20.06.25 – «Astronomische Toggenburger Holzräderuhr von 1773 (Gastspiel)». Leihgabe: Uhrenmuseum zum Rösli, Zürich. Siehe auch Medienmaterial Gastspiel.
Michael Lio
GrösseA5/300 dpi hoch
SujetÖffentliche Führung im Uhrenmuseum Winterthur – Museum am Mittag vom 18.07.25 – «Rundgang durch die Sammlung Konrad Kellenberger».
Michael Lio
GrösseA5/300 dpi quer
SujetÖffentliche Führung im Uhrenmuseum Winterthur – Museum am Mittag vom 22.08.25 – «Klappsonnenuhren». Klappsonnenuhr, Nürnberg, 1661, sign.: Albrecht Karner in Niermberg Anno 1661. Sammlung Konrad Kellenberger.
Michael Lio
GrösseA5/300 dpi quer
SujetÖffentliche Führung im Uhrenmuseum Winterthur – Museum am Mittag vom 22.08.25 – «Klappsonnenuhren». Klappsonnenuhr, Nürnberg, 1661, sign.: Albrecht Karner in Niermberg Anno 1661. Sammlung Konrad Kellenberger.