Le calendrier des manifestations n'existe qu'en allemand
Les manifestations au Musée d'horlogerie de Winterthour sont tous en allemand. Nous regrettons tout inconvénient que cette situation pourrait occasionner.
Aktuell
Museum am Mittag: Astronomische Prunkuhr in Form einer Monstranz
ven 20.10.23
Die um 1600 entstandene Kunstuhr ist bis heute das einzige bekannte Werk des Augsburger Uhrmachers Paulus Braun. Diese komplizierte Uhr gehört zu den Spitzenleistungen der Uhrmacherkunst und wurde Mitte der 1970er-Jahre revidiert und sehr gut beschrieben.
Museum am Mittag: Kleine französische Turmuhr, 16./17. Jh. (Gastspiel)
ven 17.11.23
Die Gestaltung früher Räderuhren ist in Frankreich vom gotischen Baustil der europäischen Architektur beeinflusst. Dabei fallen prägnante Konstruktionsmerkmale an französischen Turm- und Konsolenuhren auf.
Museum am Mittag: Neuerwerbung: Astronomische Holzräderuhr
ven 22.12.23
Während «normale Holzzytli» im 18./19.Jh. für die einfachere Bauernstube bestimmt waren, dürfte es sich bei der komplizierten Holzräderuhr um ein Auftragswerk handeln, das nur wenige Holzuhrmacher anfertigen konnten. Wurde diese seltene Uhr für eine Pfarrei oder den öffentlichen Raum einer Gemeinde geschaffen?
Museum am Mittag: Barockuhren aus der Innerschweiz
ven 19.01.24
Im 17. und 18. Jh. erlebte die Innerschweiz eine eigentliche Hochblüte der Uhrmacherei. Bedeutende Uhrmacher wie die Familie Landtwing aus Zug oder Andreas Infanger aus Bauen im Kanton Uri fertigten späte Konsolenuhren und danach eiserne Barockwanduhren.
Nachdem im 16. Jh. mechanische Uhren durch jesuitische Missionare und Händler nach Japan gelangten, übernahmen die Japaner deren Mechanik. Aufgrund einer durch und durch anderen Kultur passten sie jedoch diese Uhren Japans ganz anderen Zeiteinteilung und Zeitmessung an, die bis 1873 fortbestand.
Noch bis ins späte 19. Jh. erfreuten sich nur der obere Mittelstand des Genusses von Fleisch, währenddessen die einfache Landbevölkerung keine Mittel dafür hatte. Dementsprechend fehlte der Bratenwender in keinem wohlhabenden Haushalt. Sind Bratenwender auch Uhren?